3382
page-template,page-template-full_width,page-template-full_width-php,page,page-id-3382,page-child,parent-pageid-521,stockholm-core-2.2.3,select-theme-ver-8.2,ajax_fade,page_not_loaded,vertical_menu_enabled,side_area_uncovered,,qode_menu_,wpb-js-composer js-comp-ver-6.6.0,vc_responsive

movement

stillness

bhakti

An inquiry into movement, stillness & bhakti

Workshop mit Annette Hartwig – 24. – 26. März 2023

 

Dieser Workshop ist für alle, die sich mehr Klarheit, inneren Stärke und Zufriedenheit wünschen. Mit Hilfe verschiedener traditionellen und zeitgenössischen Methoden werden wir Asanas/Bewegungsformen funktional sowie energetisch entdecken. Vielleicht können wir unsere Beziehung zum Yoga neu etablieren – welche nicht für eine Performance unserer Leistungsfähigkeit steht, sondern für eine Begegnung mit unserer leuchtenden, inneren Kraft.

 

Jeder Morgen beginnt mit Meditation, Pranayama sowie Vedic & Tantric Chanting. So kannst du die Wahrnehmung für das Flüstern des Herzens nicht nur spüren sondern auch bewusst wählen. Die Asana Sequenz wird von Annette teilweise angeleitet und führt in eine individuelle Selbstpraxis. Die Basis ist ein Ashtanga Vinyasa (Mysore Style) während gleichzeitig alle anderen Vinyasa-Flow-Stil & Variation willkommen sind und voll unterstützt werden.

 

Mit neuen sensorischen Eindrücken und individueller Unterstützung von Annette kannst du deine Yoga-Praxis – unabhängig von Yoga-Stil – verfeinern und mit mehr Vergnügen, Wahlmöglichkeit, Leichtigkeit und Nachhaltigkeit bereichern. Alle Sequenzen sind sowohl für Anfänger wie auch Fortgeschrittene enorm wertvoll und weben eine inneren inneren Dialog sowie Vorbereitungen für komplexere Asanas ineinander.

 

Zwei Nachmittags-Sessions am Samstag & Sonntag bringen zusätzliche Inspiration durch funktionale, experimentelle Anatomie sowie energetisches Alignment, I AM Yoga Nidra sowie Sutra Chanting & interaktive Yoga Philosophie im modernen Kontext. 

 

Alle sind herzlich willkommen. 

 

Programm: 

 

Freitag 24.3.23

18:00 – 20.30 Uhr kurzes geführtes Yoga practice & Yoga Nidra (letzteres auf englisch)

 

Samstag 25.3.23

7:30 – 10:00 Uhr Meditation, Pranayama sowie Vedic & Tantric Chanting, geführte Klasse & Selfpractice 

12:30 – 14:30 Uhr Workshop Drehen. Kräftigen. Binden. Falten. 

 

Sonntag 26.3.23

7:00 – 9:30 Uhr Meditation, Pranayama sowie Vedic & Tantric Chanting, geführte Klasse & Selfpractice 

12:00 – 14:00 Uhr Workshop Balancieren. Umkehren. Strecken. Rückbeugen. 

 

Investition: 220.- / einzelne Sessions 45.-

Annette Hartwig

unterrichtet seit mehr als zwei Jahrzehnten Ashtanga Yoga & Meditation und ist u.a. MindBody-Therapy-Practitioner, Somatic Stress Release® Practitioner und FRC® Mobility Spezialist. Seit 2003 ist sie ebenso Assistentin wie auch Schülerin von Dena Kingsberg. 

 

Annette schätzt das tiefe Wissen der yogischen Tradition und ist gleichzeitig fasziniert von der unendlichen, somatischen Reorganisation & lebendigen Kontemplation unseres Wesens. Im Unterricht schafft sie einen nährenden & offenen Raum, in dem sich eine feinere Wahrnehmung für die subtileren Aspekte der Yoga Praxis entfalten können. Für Annette entsteht Ganzheitlichkeit & Flow durch eine Hingabe, sich immer wieder staunend neu zu begegnen und einer liebevollen, in-sich-ruhenden Disziplin. Annette ist Co-Direktorin von yogabija, einer Plattform für Retreats, Trainings und Workshops in Europa und Mitbegründerin des Dawn Collective Yoga Shala in Arrifana, Portugal. www.yogabija.eu

An inquiry into movement, stillness & bhakti

Workshop mit Annette Hartwig – 24. – 26. März 2023

 

Dieser Workshop ist für alle, die sich mehr Klarheit, inneren Stärke und Zufriedenheit wünschen. Mit Hilfe verschiedener traditionellen und zeitgenössischen Methoden werden wir Asanas/Bewegungsformen funktional sowie energetisch entdecken. Vielleicht können wir unsere Beziehung zum Yoga neu etablieren – welche nicht für eine Performance unserer Leistungsfähigkeit steht, sondern für eine Begegnung mit unserer leuchtenden, inneren Kraft.

 

Jeder Morgen beginnt mit Meditation, Pranayama sowie Vedic & Tantric Chanting. So kannst du die Wahrnehmung für das Flüstern des Herzens nicht nur spüren sondern auch bewusst wählen. Die Asana Sequenz wird von Annette teilweise angeleitet und führt in eine individuelle Selbstpraxis. Die Basis ist ein Ashtanga Vinyasa (Mysore Style) während gleichzeitig alle anderen Vinyasa-Flow-Stil & Variation willkommen sind und voll unterstützt werden.

 

Mit neuen sensorischen Eindrücken und individueller Unterstützung von Annette kannst du deine Yoga-Praxis – unabhängig von Yoga-Stil – verfeinern und mit mehr Vergnügen, Wahlmöglichkeit, Leichtigkeit und Nachhaltigkeit bereichern. Alle Sequenzen sind sowohl für Anfänger wie auch Fortgeschrittene enorm wertvoll und weben eine inneren inneren Dialog sowie Vorbereitungen für komplexere Asanas ineinander.

 

Zwei Nachmittags-Sessions am Samstag & Sonntag bringen zusätzliche Inspiration durch funktionale, experimentelle Anatomie sowie energetisches Alignment, I AM Yoga Nidra sowie Sutra Chanting & interaktive Yoga Philosophie im modernen Kontext.

 

Alle sind herzlich willkommen.

 

Programm: 

 

Freitag 24.3.23

18:00 – 20.30 Uhr kurzes geführtes Yoga practice & Yoga Nidra (letzteres auf englisch)

 

Samstag 25.3.23

7:30 – 10:00 Uhr Meditation, Pranayama sowie Vedic & Tantric Chanting, geführte Klasse & Selfpractice

12:30 – 14:30 Uhr Workshop Drehen. Kräftigen. Binden. Falten.

 

Sonntag 26.3.23

7:00 – 9:30 Uhr Meditation, Pranayama sowie Vedic & Tantric Chanting, geführte Klasse & Selfpractice

12:00 – 14:00 Uhr Workshop Balancieren. Umkehren. Strecken. Rückbeugen.

 

Investition: 220.- / einzelne Sessions 45.-

buchen

Annette Hartwig

unterrichtet seit mehr als zwei Jahrzehnten Ashtanga Yoga & Meditation und ist u.a. MindBody-Therapy-Practitioner, Somatic Stress Release® Practitioner und FRC® Mobility Spezialist. Seit 2003 ist sie ebenso Assistentin wie auch Schülerin von Dena Kingsberg.

 

Annette schätzt das tiefe Wissen der yogischen Tradition und ist gleichzeitig fasziniert von der unendlichen, somatischen Reorganisation & lebendigen Kontemplation unseres Wesens. Im Unterricht schafft sie einen nährenden & offenen Raum, in dem sich eine feinere Wahrnehmung für die subtileren Aspekte der Yoga Praxis entfalten können. Für Annette entsteht Ganzheitlichkeit & Flow durch eine Hingabe, sich immer wieder staunend neu zu begegnen und einer liebevollen, in-sich-ruhenden Disziplin. Annette ist Co-Direktorin von yogabija, einer Plattform für Retreats, Trainings und Workshops in Europa und Mitbegründerin des Dawn Collective Yoga Shala in Arrifana, Portugal. www.yogabija.eu